Volker Mahlke

Volker Mahlke
Volker Mahlke ist leidenschaftlicher Sport-Fan, dessen Herz vor allem für den HSV schlägt. Wenn er den Fußballern nicht von der Tribüne aus zuschaut, findet man ihn aber auch regelmäßig auf ausgiebigen Fahrradtouren mit seiner Frau. Alle 14 Tage trifft er sich außerdem mit seiner Kegeltruppe und unternimmt gemeinsam mit ihnen Ausflüge. Von seinem potentiellen Gewinn würde der 69-Jährige sich gerne eine Photovoltaik-Anlage für sein Haus kaufen. Weitere konkrete Wünsche hat er bisher noch nicht.

 

Dieter Stracke

Dieter Stracke
Dieter Stracke ist mit ganzem Herzen Schlossgärtner und führt so die Familientradition weiter. Denn schon als Kind half er in der Familiengärtnerei aus, die bis heute besteht. Neben dem Gärtnern findet Dieter Stracke Ausgleich bei den Pferden, die er umsorgt. „Wenn ich morgens durch den Wald reite – das sind Glücksmomente“, schwärmt er. Abseits der Ruhe in der Natur erfreut sich Dieter Stracke eines einzigartigen Hobbies. Seine Leidenschaft für Pyrotechnik machte er für einzige Zeit sogar zum (Neben-)Beruf, aktuell ist es jedoch nur ein spannender Zeitvertreib. Sollte er gewinnen, würde er sich seinen großen Wunschtraum erfüllen: ein eigenes Pferd kaufen.

 

Sonia Frick

Sonia Frick
Nach verschiedenen beruflichen Stationen genießt Sonia Frick ihren verdienten Ruhestand am liebsten bei der Pflege des eigenen Gartens oder beim Lesen von Krimis. In ihrer Freizeit verwöhnt die Rentnerin ihre Familie gerne mit deutsch-französischer Küche oder hält sich bei Spaziergängen mit ihrem Mann fit. Das größte Glück sind für sie ihre Familie und ein schönes Zuhause. Den möglichen Gewinn möchte die 74-Jährige mit ihrer Familie teilen. Auch ein neuer Hybrid-Wagen, die energetische Sanierung ihres Hauses und eine Fernreise nach São Tomé stehen auf der Wunschliste der begeisterten Hobbygärtnerin.

 

Wilfried Leßmann

Wilfried Leßmann
Inmitten der idyllischen Landschaften seines Heimatorts Stemwede hat Wilfried Leßmann bereits sein großes Glück gefunden. Gemeinsam mit seiner Frau genießt der 68-Jährige seinen Ruhestand. Auf Rad- und Wandertouren entdeckt der Westfale gerne ihm noch unbekannte Landschaften. Mit seinem möglichen Gewinn möchte Wilfried Leßmann das alte Bauernhaus, welches er und seine Frau kurz nach ihrer Hochzeit erworben haben, energieeffizient umbauen. Das Ehepaar würde den möglichen Gewinn für die Umrüstung auf eine nachhaltige Energieversorgung und die Neugestaltung des alten Teichs einplanen.

 

Theodor Beilstein

Theodor Beilstein
Nach einer erfolgreichen Beamtenlaufbahn genießt Theodor Beilstein seit kurzem seinen Ruhestand. Besonders viel Freude macht es ihm, nun mehr Zeit für seine Familie zu haben – denn die Zeit gemeinsam bedeutet für ihn das größte Glück. Wenn er mal keine Zeit mit seinen Liebsten verbringt, findet man Theodor Beilstein auf dem Fahrrad oder den Inlinern. Er hält der SKL bereits seit 15 Jahren die Treue und hofft nun auf die Million, mit der er sich und seiner Frau eine gemeinsame Fernreise an ihren Lieblingsort Kalifornien ermöglichen möchte.

 

Helmut Jedele

Helmut Jedele
Für Helmut Jedele liegt das ganz große Glück in den alltäglichen Kleinigkeiten, im harmonischen Familienleben und in Gesundheit. Der 70-Jährige, der lange als Bereichsleiter einer Universitätsklinik arbeitete, reist leidenschaftlich gern. Am liebsten ist er mit dem Kreuzfahrtschiff in der ganzen Welt unterwegs. Aber auch Brasilien, das Heimatland seiner Frau, hat es dem unternehmungslustigen Rentner als Reiseziel angetan. In seiner Freizeit liest er gerne Krimis und Sachliteratur oder spielt Tennis. Den möglichen Gewinn möchte der aktive 70-Jährige mit seiner Familie teilen, erneut eine Kreuzfahrt unternehmen, für den Altersruhesitz in Brasilien oder Portugal vorsorgen und eine Eigentumswohnung kaufen.

 

Helga Friedrich

Helga Friedrich
Für Helga Friedrich bedeutete ihre Selbstständigkeit stets das größte Glück. Nach ihrer erfüllten Karriere als Bürokauffrau machte Frau Friedrich ihren Lebenstraum wahr und eröffnete ihren eigenen Laden. Das „Lädle“ für vielerlei Kleinigkeiten bereite ihr 26 Jahre lang große Glücksgefühle. Heute geht die aktive Rentnerin ihren Leidenschaften fürs Schwimmen, Kegeln, Laufen und Gymnastik nach. Sollte sie beim SKL Millionen-Event gewinnen, möchte sie eine langersehnte Schiffsreise antreten.

 

Markus Scharl

Markus Scharl
Markus Scharl lebt zusammen mit seiner Frau, ihrem gemeinsamen Sohn und zwei Hunden in einem Mehrgenerationenhaus. Die Leidenschaft des Sportliebhabers ist der Motorsport. An schönen Sommertagen findet man ihn daher auf dem Motorrad. In den Wintermonaten bleibt das Motorrad in der Garage und wird gegen Skier eingetauscht. Harmonie und Zusammenhalt in der Familie beschreibt er als sein persönliches großes Glück. Um die eigenen vier Wände noch mehr zum Glücksort zu machen, möchte Markus Scharl den möglichen Gewinn in eine umweltfreundliche Energieversorgung investieren.

 

Günter Esser

Günter Esser
Auf ihrem gemeinsamen Vierkanthof im Dreiländereck genießen Günter Esser und seine Frau ihren wohlverdienten Ruhestand. Wenn es den leidenschaftlichen Wanderer nicht in die Natur zieht, besucht er gerne gemeinsam mit seiner Frau Konzerte. Mit dem großen Glück verbindet er die Geburten von Fohlen seiner hofeigenen Pferdezucht. Sollte er beim SKL Millionen-Event als Gewinner nach Hause fahren, möchte er seinen Hof eigenhändig umbauen und nach getaner Arbeit eine Kreuzfahrt mit seiner Frau unternehmen.

 

Corinna Prox-Einhaus

Corinna Prox-Einhaus
Corinna Prox-Einhaus ist bereits seit ihrem Referendariat an der Schule tätig, an der sie nun auch die Oberstufenleitung innehat. In ihrer freien Zeit geht sie einem eher außergewöhnlichen Zeitvertreib nach: Zusammen mit einer befreundeten Lehrerin bereiten sie sich das ganze Jahr auf Weihnachten vor. Gemeinsam stricken, nähen und basteln sie Produkte, die später auf dem Weihnachtsmarkt für einen guten Zweck verkauft werden. Wenn sie gewinnen sollte, möchte sie gemeinsam mit ihrem Mann eine bereits lang ersehnte Reise nach Kanada endlich in die Tat umsetzen. Darüber hinaus würde sie den Gewinn mit ihren Kindern teilen.

 

Dr. Klaus-Dieter Lony

Dr. Klaus-Dieter Lony
Mit seinen 79 Jahren befindet sich Dr. Klaus-Dieter Lony – gemeinsam mit seiner Frau – im Ruhestand. Zuvor war er fast 40 Jahre als Arzt mit eigener Praxis tätig. Noch immer betreut er im Rahmen von „Nachbarschaftshilfe“ einen kleinen Kreis treuer Patientinnen und Patienten, genießt aber auch die Vorzüge seines Ruhestands: Als passionierter Klavierspieler schätzt er unter anderem das kulturelle Angebot seiner Wahlheimat Münster. Doch vor allem die Zeit mit seiner Familie beschert ihm die größten Glücksmomente – für besondere Freude sorgt sein vierjähriger Enkel. Deshalb wünscht sich Klaus-Dieter Lony, seinen möglichen Millionengewinn in die sorgenfreie Zukunft seiner Kinder und Enkelkinder zu investieren.

 

Gerard Lallinger

Gerard Lallinger
Gerard Lallinger ist Hotelier mit Leib und Seele und betreibt seit über 50 Jahren das familieneigene Hotel im Herzen des Bayerischen Waldes. In seiner Freizeit hält sich der passionierte Jäger und Fischer am liebsten in der Natur auf und genießt dort die Ruhe des Waldes. Die lange und harmonische Ehe mit seiner Frau nennt er sein ganz großes persönliches Glück. Mit dem möglichen Gewinn möchte er in den wohlverdienten Ruhestand gehen, Modernisierungen des Hotels finanzieren und eine Reise ans Mittelmeer mit seiner Frau unternehmen. Auch mit seinen Kindern und Enkeln möchte er den Geldsegen teilen.

 

Thomas Büttner

Thomas Büttner
Als passionierten Skifahrer zieht es den waschechten Berliner Thomas Büttner ab und an doch aus der Hauptstadt. Wenn möglich, geht es für den Wintersport gemeinsam mit seiner Frau und befreundeten Paaren ein Mal im Jahr in die österreichische Berglandschaft. Im Alltag geht der 60-Jährige seinem Beruf als Servicetechniker nach. Neben seinem familiären Glück mit drei Kindern und drei Enkelkindern bringt ihm vor allem das Motorradfahren Freude und Abwechslung. In dieses neugewonnene Hobby würde er auch einen Teil seines möglichen Gewinns stecken. Viel wichtiger wäre ihm jedoch, die Million mit seiner Familie zu teilen und einen Betrag an die „Berliner Tafel“ zu spenden.

 

Heinz Peter Flock

Heinz Peter Flock
Den selbständigen Verlagskaufmann Peter Flock zieht es seit jeher nach draußen. Egal ob bei Kurztrips ins Sauerland oder die Eifel, der 70-Jährige ist großer Liebhaber der Natur. Wenn das Wetter einmal nicht mitspielt, findet er auf dem Heimtrainer oder mit verschiedenen Hantelübungen einen sportlichen Ausgleich zur Arbeit. Glück bedeutet für ihn Gesundheit, Zufriedenheit und die Freude an seinem Beruf. Der unternehmungslustige Kölner möchte mit dem möglichen Gewinn eine große Reise in seine Lieblingsstädte London, Paris und New York antreten.

 

Dr. Holger Frobel

Dr. Holger Frobel
Auf über 50 Seereisen blickt Dr. Holger Frobel bereits zurück, der nicht nur für seine internationalen Reisen gerne unterwegs ist: Outdoor-Aktivitäten gehören zum festen Bestandteil seines Alltags. Seit Ende der 90er Jahre golft der aus Kassel stammende Zahnarzt leidenschaftlich, heute sorgt das Golfspiel mit seiner Lebenspartnerin für besonderes Glück. Gemeinsam an der frischen Luft unternimmt das Paar auch größere E-Bike-Touren, bei welchen sie gerne deutschlandweite Ausflugsziele anstreben. Seinen möglichen Gewinn würde Dr. Holger Frobel deshalb für weitere Reisen nutzen. Entlang der Vorliebe für das elektrische Fortbewegungsmittel überlegt der Kasseler, die Million vielleicht für ein E-Auto zu nutzen.

 

Holger Wilke

Holger Wilke
Holger Wilke ist Elektroinstallateur und sehr stolz darauf, dass auch sein Sohn diesen Werdegang einschlägt. Neben dem Beruf, verbindet die beiden auch die Freude am Reparieren von Motorrädern. Holger Wilkes größte Leidenschaft ist jedoch das Barbecue: Während einer Reise nach Kanada lernte er das traditionelle Grillen lieben und betreibt es nun auch in Deutschland gemeinsam mit seinen Freunden. „Wir machen das inzwischen auf fast professionellem Niveau“, betont er. Seinen möglichen Millionengewinn würde er mit der Familie teilen, sich aber auch einen ganz persönlichen Wunsch erfüllen: Als Ostseefans steht ein Wohnmobil ganz oben auf der Wunschliste von ihm und seiner Frau.

 

Detlef Rasch

Detlef Rasch
Detlef Rasch war lange Zeit Museums-Aufseher aus Leidenschaft, mittlerweile genießt er jedoch seine Rente. In seinem Leben ist er viel gereist und konnte verschiedene Kulturen kennenlernen. Besonders geprägt haben ihn dabei seine Aufenthalte in Asien. In Hong-Kong erlernte er die Kampfkunst Wing-Chung, welche er auch noch nach mehr als 30 Jahren regelmäßig praktiziert. Sollte er sich beim SKL Millionen-Event über den ganz großen Gewinn freuen dürfen, möchte der 69-Jährige weitere Teile der Welt erkunden. Ziele dafür wären die Karibik, Jamaika oder auch Kuba. Zusätzlich möchte er das Bogenschießen erlernen.

 

Birgit Heydecke

Birgit Heydecke
Nach einem erfüllten Arbeitsleben, genießt Birgit Heydecke seit kurzem ihre Rente im beschaulichen Eisenhüttenstadt. So abwechslungsreich wie ihre berufliche Laufbahn sind nun auch die Hobbies, die die agile Rentnerin betreibt. Wenn sie ihre Zeit nicht mit der Familie verbringt, unternimmt sie regelmäßig ausgiebige Radtouren, spielt die Marschtrommel im Spielmannszug oder versinkt beim Lesen in einer guten Biografie. Mit dem möglichen Gewinn möchte die 63-Jährige sich gerne einen Traum erfüllen und eine größere Reise antreten. „Am liebsten mit dem Orient-Express“, träumt sie.

 

Dr. Bernd Renneberg

Dr. Bernd Renneberg
Dr. Bernd Renneberg ist ein promovierter Chemiker, der sich nach vielen Jahren in der Forschung nun mit voller Leidenschaft der Lehre widmet. Den Ausgleich zu seinem Beruf findet der 59-Jährige im Schützenverein seines Ortes, in dem er den Vorsitz innehat. Hier erlebte er auch seinen ganz persönlichen Glückmoment, als er Schützenkönig wurde. Sollte er beim SKL Millionen-Event als Gewinner hervorgehen, möchte er sein Glück mit der gesamten Gemeinde teilen. Für seinen anstehenden 60. Geburtstag möchte er das Schützenfestzelt mieten und dort mit Familie, Freunden, dem Schützenverein und der Gemeinde gemeinsam feiern.

 

Dr. Ulf-Birger Riedel

Dr. Ulf-Birger Riedel
Seit über zwei Jahrzehnten praktiziert Dr. Ulf-Birger Riedel als Facharzt für Innere Medizin in seiner eigenen Praxis. Noch vor seiner beruflichen Leidenschaft stehen für den 61-Jährigen Familie und Freunde an erster Stelle. Mit seinen Brüdern teilt er das Angeln am nahegelegenen Fluss als gemeinsames Hobby. Mit dem möglichen Gewinn würde er vor allem beruflich kürzertreten – so könnte er mehr Zeit mit seiner Frau, den fünf Kindern und Enkelkindern verbringen. Eine Reise durch Europa steht für ihn und seine Frau auf der Wunschliste an oberster Stelle.

 

Volker Mahlke
Volker Mahlke
aus Rietberg
Dieter Stracke
Dieter Stracke
aus Bad Berleburg
Sonia Frick
Sonia Frick
aus Grasbrunn
Wilfried Leßmann
Wilfried Leßmann
aus Stemwede
Theodor Beilstein
Theodor Beilstein
aus Dieburg
Helmut Jedele
Helmut Jedele
aus Freiburg
Helga Friedrich
Helga Friedrich
aus Bad Rappenau
Markus Scharl
Markus Scharl
aus Langenneufnach
Günter Esser
Günter Esser
aus Alsdorf
Corinna Prox-Einhaus
Corinna Prox-Einhaus
aus Schwerte
Dr. Klaus-Dieter Lony
Dr. Klaus-Dieter Lony
aus Münster
Gerard Lallinger
Gerard Lallinger
aus Lalling
Thomas Büttner
Thomas Büttner
aus Berlin
Heinz Peter Flock
Heinz Peter Flock
aus Köln
Dr. Holger Frobel
Dr. Holger Frobel
aus Kassel
Holger Wilke
Holger Wilke
aus Oschersleben
Detlef Rasch
Detlef Rasch
aus Berlin
Birgit Heydecke
Birgit Heydecke
aus Eisenhüttenstadt
Dr. Bernd Renneberg
Dr. Bernd Renneberg
aus Lauenförde
Dr. Ulf-Birger Riedel
Dr. Ulf-Birger Riedel
aus Demmin